DIE KUNST DER KOMMUNIKATION
Kommunikative Kompetenzen werden zunehmend neben der reinen Fachkompetenz zu Eckpfeilern beruflichen Erfolgs. Dabei zählt mittlerweile nicht nur die rhetorische Fähigkeit, sondern die eigene Persönlichkeit, die das Kommunikationsverhalten steuert. Besonders in schwierigen Situationen wird ein hohes Maß an Souveränität gefordert.
Kommunikative Kompetenzen führen zu Vertrauen und letztendlich zur stark gefragten Einheit. Wirksame Kommunikation führt zur Begegnung, die verändert und ist somit das Führungsinstrument par excellence. Selbst das Kunden- bzw. Angestelltenbeziehungsmanagement ist nun nicht das Ergebnis analytischer Methoden, sondern Vertrauen in die Grundgesetze wahrer Kommunikation.
Live Übersetzung vor 1200 Menschen
In Mannheim wurde eine Grossveranstaltung durchgeführt. Vor 1200 Menschen plus livestream war die Herausforderung die "message" in Wort, Ton, Einstellung und Emotion zu übersetzen.